Die hormonelle Umstellung und das zunehmende Gewicht in der Schwangerschaft hat deinen gesamten Körper verändert. Insbesondere der Beckenboden wird während dieser Zeit und auch unter der Geburt sehr stark belastet.
Durch entsprechende Übungen werden Verspannungen gelöst. Ziel vom Rückbildungsyoga ist es sowohl den Beckenboden als auch die geschwächte Bauch- und Rückenmuskulatur zu stärken und zu stabilisieren. Doch nicht nur die „Körpermitte“ sondern auch die verspannten Schulter- und Nackenpartien, die durch das Tragen und Stillen stark beansprucht werden, stehen im Fokus.
Der Beckenboden wird oft etwas stiefmütterlich behandelt, obwohl diese Region im wahrsten Sinne des Wortes eine tragende Funktion hat. Es handelt sich hierbei um ein Muskelgeflecht, das aus drei Schichten besteht und gewissermaßen deinen Bauchraum sowie die inneren Organe nach unten hin einschließt. In der Schwangerschaft läuft dein Beckenboden zur Höchstform auf, schließlich muss er das wachsende Gewicht von Baby, Gebärmutter und Fruchtblase tragen. Auch wenn es uns nicht sofort nach der Entbindung auffällt, er wird dadurch in Mitleidenschaft gezogen. Vielleicht verlierst du tröpfchenweise Harn (z.B. beim Lachen oder Niesen), vielleicht hast du Schmerzen im Bereich der Lendenwirbel oder ähnliches. All das kann ein Hinweis darauf sein, dass dein Beckenboden nun Zuwendung braucht.
Mit speziellen Yogaübungen kannst du die betroffenen Muskelgruppen nicht nur stärken, sondern in erster Linie einmal wahrnehmen. Du wirst Spannung halten und die Muskeln wieder entspannen, zudem deinen Atem in die entsprechende Körperregion fließen lassen.
Du kannst ca. 8 - 12 Wochen nach der Geburt mit diesem Kurs starten.
Beim Rückbildungsyoga kannst du dich in entspannter Atmosphäre mit anderen Müttern austauschen, neue Kontakte knüpfen und gemeinsam wieder in Form kommen. Dabei hast du die Möglichkeit dich entweder für einen Vormittagskurs zusammen mit deinem Baby oder aber für einen Abendkurs ohne Kind anzumelden.
Eine Einheit dauert dabei jeweils etwa 75 Minuten. Es ist mehr Zeit eingeplant, um ein entspanntes Ankommen und anschließend Zeit zum Austausch zu ermöglichen.
Basiskurs / 3 Einheiten: € 110,-
Vertiefungskurs / 5 Einheiten: € 165,-
Morgenkurs 1m:
in Planung
Morgenkurs 2m:
in Planung
Abendkurs 1a:
10.11. / 17.11. / 24.11.
+ 1.12. / 15.12. 2022
Abendkurs 2a:
folgen in Kürze
Morgenkurs: 9.00 - 11.00 Uhr
Abendkurs: 18.30 - 20.30 Uhr
Yoga sowie Mental-, Intuitions- & Bewusstseinstraining ersetzen keinen Arzt- oder Therapiebesuch.
Kinesiologie, Yoga, Klangenergetik, Cranio, Mental-, Intuitions- & Bewusstseinstraining sowie jede andere Art
energetischer Anwendungen bieten eine Hilfestellung zur Erreichung einer körperlichen bzw. energetischen Ausgewogenheit. Um einen Erfolg zu
erzielen, ist immer die eigenverantwortliche Mitarbeit des Klienten gefordert. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.